Ist ChatGPT gut in der Übersetzung? Die Perspektive einer Übersetzungsagentur

Ist ChatGPT gut in der Übersetzung? Die Perspektive einer Übersetzungsagentur

Otilia Munteanu

07/04/2025

Mehrsprachigkeit

Da künstliche Intelligenz zunehmend in der Content-Erstellung und der mehrsprachigen Kommunikation eingesetzt wird, fragen uns Kunden häufig, wie gut Tools wie ChatGPT im Vergleich zu professionellen Übersetzungsdiensten abschneiden. Manche betrachten es als Abkürzung, andere fragen sich, ob es menschliche Übersetzer ersetzen könnte. Als Übersetzungsagentur legen wir Wert auf eine klare und transparente Bewertung solcher Technologien.

Aus diesem Grund haben wir direkt bei der Quelle nachgefragt. Wir baten ChatGPT – eines der bekanntesten LLM-basierten Übersetzungstools – um eine Selbsteinschätzung seiner KI-Übersetzungsfähigkeiten und testeten es anschließend mit einem konkreten Beispiel. Dieser Artikel stellt die Ergebnisse vor – mit den Stärken und Schwächen aus professioneller Sicht.

F1: Wie genau sind Ihre Übersetzungen?

ChatGPT: Meine Übersetzungen sind im Allgemeinen präzise bei häufig verwendeten Sprachpaaren wie Englisch–Spanisch, Englisch–Französisch oder Englisch–Deutsch, besonders in allgemeinen oder alltäglichen Kontexten. Ich kann Grammatik, Satzstruktur und Ton in der Regel gut beibehalten. Die Genauigkeit hängt jedoch vom Fachgebiet, der Seltenheit der Sprachkombination und der Komplexität des Ausgangstextes ab.

Aus Sicht unserer Agentur ist diese Selbsteinschätzung größtenteils zutreffend. Der ChatGPT-Übersetzer liefert bei allgemeinen Inhalten in ressourcenstarken Sprachpaaren oft grammatikalisch korrekte und kohärente Entwürfe.

 

F2: Was sind Ihre Stärken und Schwächen bei der Übersetzung zwischen bestimmten Sprachen?

ChatGPT: Am besten funktioniere ich mit weit verbreiteten Weltsprachen, die häufig in den Trainingsdaten vorkommen – etwa Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch oder Chinesisch. Ich bin konsistent in Terminologie und Grammatik bei längeren Texten und kann auf Wunsch den Tonfall anpassen. Allerdings übersehe ich manchmal kulturelle Nuancen, Redewendungen oder grammatikalische Merkmale wie das grammatische Geschlecht oder Höflichkeitsformen, zum Beispiel im Koreanischen, Arabischen oder Polnischen.

Diese Erkenntnisse decken sich mit unseren Erfahrungen: Die Formulierungen klingen oft flüssig und logisch, doch fehlt es gelegentlich an Feingefühl für Zielgruppen, Kontexte oder kulturelle Erwartungen.

 

F3: In welchen Branchen funktioniert Ihre Übersetzung besonders gut?

ChatGPT: Ich bin gut geeignet für Branchen, in denen die Sprache klar, wiederholend und wenig spezialisiert ist. Dazu zählen E-Commerce, Tourismus, Kundenservice, allgemeine Geschäftskommunikation sowie Software- und App-Oberflächen. In diesen Bereichen ist der Wortschatz meist standardisiert, und ich kann wiederkehrende Muster nutzen, um konsistente Ergebnisse zu liefern. Auch einfache Inhalte aus dem Gesundheits- und Finanzwesen kann ich verarbeiten – solange sie in verständlicher Sprache verfasst sind. Bei Texten mit Fachjargon oder juristischer Genauigkeit empfiehlt sich jedoch eine menschliche Nachbearbeitung.

Das entspricht auch unserer Erfahrung. Kunden im E-Commerce oder Kundenservice können ChatGPT-Übersetzungen in ihren Arbeitsabläufen sinnvoll einsetzen – allerdings nur, wenn die Endversion sorgfältig auf Terminologie, Tonfall und Format überprüft wird.

 

ChatGPT im Test: Ein echtes Beispiel

Um die Aussagen besser zu bewerten, haben wir ChatGPT einen kurzen englischen Absatz gegeben und eine französische Übersetzung angefordert. Der Text enthielt Ton, implizite Bedeutungen und feine Nuancen – typisch für geschäftliche Inhalte.

Originaltext auf Englisch:“We didn’t expect the meeting to go so well. Everyone shared their ideas openly, and by the end, we had a plan that felt realistic and exciting.”

Französische Übersetzung von ChatGPT: «Nous ne nous attendions pas à ce que la réunion se passe aussi bien. Tout le monde a partagé ses idées ouvertement, et à la fin, nous avions un plan à la fois réaliste et enthousiasmant.»

Unsere Analyse: Das ist eine starke und idiomatische Übersetzung. Die Wendung „Nous ne nous attendions pas à ce que…“ ist eine natürliche und grammatikalisch korrekte Entsprechung von „We didn’t expect…“. Der Satzbau ist flüssig, die Zeitformen stimmen, und der positive Ton bleibt erhalten. Besonders gelungen ist „un plan à la fois réaliste et enthousiasmant“ – das trifft den ursprünglichen Sinn genau.

Kurz gesagt: Dieses Beispiel zeigt, dass ChatGPT bei häufigen Sprachpaaren wie Englisch–Französisch gute Ergebnisse liefert, vor allem in allgemeinen Geschäftskontexten mit klarem, nicht fachspezifischem Text.

 

Wo es schwierig wird

So beeindruckend das Beispiel ist – ChatGPT arbeitet nicht immer zuverlässig, insbesondere bei folgenden Aspekten:

  • Redewendungen und Wortspiele: Ausdrücke wie „kick the bucket“ oder „spill the beans“ werden oft wörtlich übersetzt, wodurch der eigentliche Sinn verloren geht.

  • Sprachen mit grammatischem Geschlecht: In Sprachen wie Französisch, Italienisch oder Russisch, wo das Geschlecht Einfluss auf Nomen, Pronomen und Adjektive hat, kommt es gelegentlich zu falschen Zuordnungen.

  • Kontextlastige Inhalte: Ohne Hintergrundwissen kann ChatGPT Abkürzungen, Markennamen oder kulturelle Bezüge falsch interpretieren.

Beispiel:
Original: “She didn’t bat an eye when she saw the price.”
Wörtliche Übersetzung ins Spanische: “Ella no parpadeó cuando vio el precio.”
Richtige idiomatische Übersetzung: “Ni se inmutó al ver el precio.”

Die wörtliche Version ist grammatikalisch korrekt, verliert aber die idiomatische Bedeutung – ein klassisches Problem bei maschinellen Übersetzungen.

 

ChatGPT vs. menschliche Übersetzer und andere Tools

Im Vergleich zu klassischen Tools wie Google Translate oder DeepL bietet ChatGPT Live-Übersetzung mehr Kontrolle über Ton und Formalität – besonders wenn man klare Anweisungen gibt. Dennoch fehlt es an Fachwissen, kulturellem Gespür und Praxiserfahrung, wie sie menschliche Übersetzer mitbringen.

Ein menschlicher Übersetzer weiß zum Beispiel, dass Humor angepasst werden muss oder dass bestimmte juristische oder medizinische Begriffe feststehende Entsprechungen haben, die nicht umformuliert werden sollten.

In unserer Arbeit zeigt sich: ChatGPT kann hilfreich sein, um erste Entwürfe zu generieren oder alternative Formulierungen zu entwickeln. Doch jede KI-Übersetzung muss professionell nachbearbeitet werden, um Klarheit, Genauigkeit und Zielgruppengerechtigkeit sicherzustellen.

 

Kann man ChatGPT für Übersetzungen vertrauen?

Kurz gesagt: Ja – aber nur im richtigen Kontext.

Als Übersetzungsagentur sehen wir in ChatGPT ein sinnvolles Werkzeug zur Beschleunigung von Prozessen und Erstellung von Rohfassungen – vor allem bei:

  • Alltäglicher Kommunikation

  • Groben Übersetzungen zu Verständniszwecken

  • Erstellung mehrsprachiger Inhalte mit menschlicher Überarbeitung

Für juristische Dokumente, technische Texte oder Inhalte, bei denen Ton und Nuancen entscheidend sind, bleibt die menschliche Übersetzung jedoch unverzichtbar. Das Risiko ist schlicht zu hoch, um sich ausschließlich auf KI zu verlassen.

Wie diese Analyse zeigt, ist ChatGPT ein leistungsfähiges Tool – wenn es richtig eingesetzt wird. Es liefert bei gängigen Sprachpaaren und allgemeinem Inhalt flüssige und stimmige Übersetzungen, die sich für interne Kommunikation, Entwurfsfassungen oder explorative Zwecke eignen. Die Fähigkeit, Ton und Struktur zu wahren, ist besonders in Bereichen wie E-Commerce, Kundenservice oder allgemeiner Geschäftskommunikation nützlich.

Allerdings werden seine Grenzen deutlich bei komplexen oder regulierten Themen, selteneren Sprachen und kontextreichen Texten. Wörtliche Übersetzungen, fehlende idiomatische Ausdrücke und Schwierigkeiten mit Geschlecht oder Höflichkeit können die Genauigkeit beeinträchtigen – vor allem bei Inhalten, die veröffentlicht oder offiziell genutzt werden sollen.

PoliLingua

Wir setzen nur Übersetzer ein, die sorgfältig ausgewählt wurden, um dem Thema und Inhalt Ihres Projekts gerecht zu werden. Unsere Übersetzungen erfüllen und übertreffen internationale Qualitätsstandards. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Erklärung zur Verfügung, die die Richtigkeit unserer Übersetzungen bescheinigt.