Mit der Einführung von Gemini, dem neuesten großen Sprachmodell von Google, fragen sich viele, ob es mehrsprachige Inhalte wirklich effektiv verarbeiten kann. Es betreibt die überarbeitete Version von Google Translate namens Gemini Translate, unterstützt über 100 Sprachen und verspricht flüssigere, schnellere Übersetzungen mithilfe von KI. Klingt vielversprechend, aber kann es professionelle Übersetzer wirklich ersetzen? Ist es zuverlässig genug für geschäftliche, juristische oder medizinische Zwecke?
Als Übersetzungsagentur waren wir ebenfalls neugierig. Also haben wir Gemini direkt nach seinen Stärken und Schwächen gefragt und eigene Tests in realistischen Szenarien durchgeführt. Das haben wir herausgefunden.
Stärken:
Große Sprachabdeckung: Ich wurde mit einem umfangreichen Datensatz aus Texten und Code trainiert, der viele Sprachen umfasst.
Kontextverständnis: Ich kann oft den Zusammenhang eines Textes erfassen und dadurch passendere Wörter und Ausdrücke wählen.
Flüssigkeit und Natürlichkeit: Meine Übersetzungen klingen in weit verbreiteten Sprachen und bei allgemeinen Themen natürlich.
Geschwindigkeit und Effizienz: Ich übersetze sehr schnell.
Umfangreiches Wissen: Mein Trainingsmaterial umfasst viele Fachgebiete.
Umgang mit Redewendungen (bis zu einem gewissen Grad): Gängige Redewendungen kann ich meist korrekt übersetzen, komplexe Nuancen jedoch weniger.
Schwächen:
Feine Bedeutungsnuancen: Ich kann implizite Aussagen oder kulturelle Feinheiten übersehen.
Fachspezifische Terminologie: Ohne spezifisches Training kann ich Fachbegriffe aus Medizin, Recht oder Finanzen falsch interpretieren.
Mehrdeutigkeit: Bei unklaren Quelltexten kann es zu Fehlinterpretationen kommen.
Kreative oder literarische Texte: Poesie, Wortspiele oder emotionale Stile lassen sich schwer authentisch wiedergeben.
Sprachen mit wenig Daten: Bei Sprachpaaren mit geringem Trainingsmaterial ist meine Leistung schwächer.
Tonfall und Stil beibehalten: Es fällt mir schwer, über den gesamten Text hinweg denselben Stil zu halten.
Kultureller Kontext: Soziale Normen oder kulturelle Anspielungen bleiben möglicherweise unberücksichtigt.
Im Allgemeinen nein. Meine Übersetzungen sind nicht immer zuverlässig genug für eine direkte Nutzung, insbesondere bei sensiblen oder kritischen Inhalten. Sie sind geeignet für:
Einen groben Verständnisgewinn fremdsprachiger Texte
Die Übersetzung einfacher Sätze oder gängiger Ausdrücke
Die Unterstützung bei grundlegender Kommunikation
Für Inhalte, bei denen Genauigkeit, Nuancen und kulturelles Verständnis entscheidend sind – wie z. B. juristische Dokumente, medizinische Berichte, Finanzunterlagen, marketingrelevante Inhalte, literarische Texte oder technische Handbücher – ist eine menschliche Überprüfung durch einen erfahrenen Übersetzer dringend empfohlen.
Beste Leistung:
Sprachen: Hochfrequentierte Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch usw.), einige indische Sprachen (Telugu, Sanskrit, Hindi)
Inhalte: Allgemeine Themen, kontextreiche Texte, längere Dokumente, Kundensupport-Inhalte
Schwächere Leistung:
Sprachen: Weniger verbreitete Sprachen
Inhalte: Rechtstexte, kreative/literarische Werke, hochspezialisierte technische Bereiche (ohne Anpassung), stark kulturell geprägte oder humorvolle Inhalte
Wir haben eine strukturierte Bewertung auf Basis realer Übersetzungsaufgaben durchgeführt. Dabei haben wir Geminis Ausgaben mit menschlichen Übersetzungen verglichen: bezüglich Genauigkeit, Sprachfluss, Fachtermini, Ton und Kontextverständnis.
Sprachenpaar: Englisch ↔ Spanisch
Beispiel: Firmennewsletter mit HR-Informationen
Gemini-Übersetzung: Natürliche Formulierungen und angemessener Ton für interne Kommunikation. Klare Satzstruktur, Bedeutung weitgehend korrekt.
Beobachtungen: Ton teilweise zu formell. Einige Redewendungen wörtlich übersetzt.
Fazit: ✅ Gut für Entwürfe und interne Kommunikation, mit leichter Überarbeitung.
Sprachenpaar: Deutsch ↔ Englisch
Beispiel: Klausel aus Arbeitsvertrag und DSGVO-Einverständniserklärung
Gemini-Übersetzung: Standardbegriffe meist korrekt, aber juristische Feinheiten wie indirekte Rede oder Bedingungen nicht richtig umgesetzt.
Beobachtungen: "Einwilligungserklärung" als "agreement letter" übersetzt – rechtlich nicht äquivalent. Uneinheitliche Fachbegriffe.
Fazit: ❌ Nicht geeignet ohne professionelle Nachbearbeitung oder Beglaubigung.
Sprachenpaar: Englisch ↔ Französisch
Beispiel: Pflegehinweise und Rezeptetikett
Gemini-Übersetzung: Fachbegriffe wie "antibiotic course" korrekt, aber "Take on an empty stomach" als "Prendre à jeun" übersetzt – für Patienten schwer verständlich.
Beobachtungen: Unklarer Stil für Laien, kein Unterschied zwischen formeller und informeller Ansprache.
Fazit: ⚠️ Für internes Verständnis akzeptabel, nicht zur direkten Patientenkommunikation geeignet.
Sprachenpaar: Englisch ↔ Italienisch
Beispiel: Produktbeschreibung für Kosmetikmarke inkl. Slogan
Gemini-Übersetzung: Inhaltlich korrekt, aber emotionale Wirkung und Werbewirkung gingen verloren. "Glow like never before" wörtlich übersetzt.
Beobachtungen: Redewendungen und kulturelle Besonderheiten nicht angepasst. Slogan wirkte flach.
Fazit: ❌ Kreative Lokalisierung notwendig.
Sprachenpaar: Englisch ↔ Japanisch
Beispiel: Software-Installationsanleitung mit Fehlermeldungen
Gemini-Übersetzung: Struktur erhalten, UI-Elemente meist korrekt, aber kontextspezifische Begriffe teils falsch (z. B. "instance" im Cloud-Kontext).
Beobachtungen: Fehlendes Kontextverständnis führt zu Unklarheiten. Terminologie inkonsistent.
Fazit: ⚠️ Für technische Redakteure hilfreich, aber nicht zur direkten Veröffentlichung geeignet.
Bereich | Genauigkeit | Terminologie | Ton & Stil | Kulturelle Anpassung | Endnutzung |
Allgemeines Business | Hoch | Mittel | Mittel | Mittel | Mit leichter Überprüfung |
Recht | Mittel | Niedrig | Niedrig | Niedrig | Nicht empfohlen |
Medizin | Mittel | Mittel | Niedrig | Niedrig | Überprüfung erforderlich |
Marketing | Mittel | Mittel | Niedrig | Sehr niedrig | Nicht geeignet |
Technik | Mittel | Mittel | Mittel | Niedrig | Überprüfung erforderlich |
Wenn Sie Gemini AI für professionelle oder sensible Inhalte nutzen möchten, beachten Sie: Es funktioniert am besten als Teil eines durch Menschen überarbeiteten Workflows, nicht als alleinige Lösung.
Sie suchen Übersetzungen, die mehr als nur Näherungen liefern? Arbeiten Sie mit uns zusammen und kombinieren Sie technologische Stärke mit menschlicher Fachkompetenz.
Wir setzen nur Übersetzer ein, die sorgfältig ausgewählt wurden, um dem Thema und Inhalt Ihres Projekts gerecht zu werden. Unsere Übersetzungen erfüllen und übertreffen internationale Qualitätsstandards. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Erklärung zur Verfügung, die die Richtigkeit unserer Übersetzungen bescheinigt.